- Schwanzlurchen
- сущ.
палеонт. хвостатые амфибии
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Amphibia — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Amphibie — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Amphibien — Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm … Deutsch Wikipedia
Amphibium — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Anura — Froschlurche Grasfrosch (Rana temporaria) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Anuren — Froschlurche Grasfrosch (Rana temporaria) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Brunstschwiele — Stark verdickte Daumenschwiele beim Teichfrosch (Pelophylax esculentus ) Brunstschwielen, auch Brunft oder Paarungsschwielen, sind raue, ein bis mehrschichtig verhornte, dunkle Hautstellen bei vielen männlichen Froschlurchen (auch bei einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Froschlurch — Froschlurche der Madagaskarfrosch Boophis ankaratra Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Froschlurche — Madagaskarfrosch Boophis ankaratra Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Überklasse … Deutsch Wikipedia
Lurche — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Neotenie — (v. grch.: teínein spannen, ausdehnen) bezeichnet in der Zoologie den Eintritt der Geschlechtsreife im Larvenzustand ohne Metamorphose, z. B. bei Schwanzlurchen. Der Begriff wurde 1885 durch den Zoologen Julius Kollmann bei der Untersuchung… … Deutsch Wikipedia